Interview mit Monika Heinzle

Hallo Monika, Du bist seit der letzten Sitzung fixes Mitglied des Gemeinderates. Dazu herzliche Gratulation. Kannst Du Dich unseren Lesern ein bisschen vorstellen. Aufgewachsen bin ich in Thaur, lebe nun aber schon seit mehr als 30 Jahren in Wattens. Ich bin verheiratet und Mutter von 3 Kindern. Viele Jahre habe ich als Tagesmutter gearbeitet, bin…

Weiterlesen

Interview mit Christoph Müller – Neubau der Volksschule am Kirchplatz

Christoph, du bist Vorsitzender des technischen Ausschusses. Warum wird die Volksschule am Kirchplatz in Holzbauweise errichtet? Bereits zu Beginn des Projekts war festgelegt, dass im Rahmen des Architekturwettbewerbs ein Holzbau konzipiert werden soll. Daher wurde von Anfang an der Fokus darauf gelegt, die neue Volksschule in Holzbauweise zu errichten. Durch meinen beruflichen Werdegang – vom…

Weiterlesen

Lebendige Demokratie braucht aktive Bürgerbeteiligung

Angela Kallhoff, Ethik-Proessorin an der Uni Wien, schreibt in einem Gastkommentar im Standard, dass wir Demokratie als aktive, politische Lebensform verstehen müssen. Es sei nicht ausreichend, sich nur als Wähler zu verstehen und „die Politik(er) für alles verantwortlich zu machen, lebendige Demokratie braucht aktive Beteiligung vieler.“ Frau Kallhoff spricht damit ein Kernproblem unserer Gesellschaft an,…

Weiterlesen

Raum für Eishockey-Nachwuchs

Ein neues Gebäude in Holzmassivbauweise löst das jahrealte Kabinenproblem des Hockey-Nachwuchses am Eislaufplatz Wattens. Seine Entstehungsgeschichte zeigt den Unterschied zwischen „alter“ und „neuer“ Politik.
Weiterlesen

Unser Team

Die Liste neu ist 2022 erstmals zur Gemeinderatswahl angetreten. Sie erreichte sieben von neunzehn Mandaten und das Amt des Bürgermeisters. Die parteiunabhängige Liste setzt auf eine kooperative Arbeitsweise, die nah dran ist an den Menschen und offen für die besten Ideen. Bei der Liste neu engagiert sich eine vielfältige und erfahrene Gruppe von Wattnerinnen und Wattnern für eine lebenswerte Gemeinde

Mitglieder und UnterstützerInnen der Liste neu beim Pressetermin am 27. Oktober 2021 in Wattens
Mitglieder und UnterstützerInnen der Liste neu beim Pressetermin am 27. Oktober 2021 in Wattens

Unser Bürgermeister für Wattens

MMag. Lukas Schmied

38 Jahre, verheiratet, Studium an der Universität Innsbruck und am Management Center Innsbruck, Unternehmer seit 2013, Herausgeber des Lokalmagazin 61, Gemeinderat seit 2016.

„Als Bürgermeister kann man viel Gutes für den Ort und seine Menschen tun. Mit meinen Stärken – gut zuhören, gründlich nachdenken, gemeinsam kluge Entscheidungen treffen“
– Lukas Schmied

Unser Bürgermeister-Kandidat für Wattens: MMag. Lukas Schmied