Zum Inhalt springen
  • Start
  • Arbeitsweise
    • Arbeitsweise
    • Mitmachen
    • FAQ
  • Themen
    • Übersicht
    • Jugend und Familien
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Wohnen
    • Öffentlicher Raum & Standort
  • Team
  • Blog
Liste neu
  • Start
  • Arbeitsweise
    • Arbeitsweise
    • Mitmachen
    • FAQ
  • Themen
    • Übersicht
    • Jugend und Familien
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Wohnen
    • Öffentlicher Raum & Standort
  • Team
  • Blog
Liste neu

Bäume, die einen Ort begründen

  • Alexander Erler
  • 24. März 2022
  • 3 Kommentare
Bäume prägen einen Ort, so wie seine Häuser und Menschen. Daher sollten wir unsere stummen Begleiter über reine Sicherheitsbelange hinaus denken.
WeiterlesenBäume, die einen Ort begründen
Foto von Варвара Курочкина von Pexels

Kooperation trotz Konkurrenz

  • Alexander Erler
  • 8. März 2022
  • 14 Kommentare
Konkurrenz: für viele kein schönes Wort. Oder sagen wir: Man kann es unschön auslegen. Es geht aber auch anders.
WeiterlesenKooperation trotz Konkurrenz

Müssen wir das Rad neu erfinden?

  • Christoph Zingerle
  • 3. März 2022
  • 3 Kommentare
Das eigene Radl hat mir vor knapp 40 Jahren eine neue Freiheit gebracht: Ein altes, ausgedientes, gelbes, Klapprad meiner Tante. Der Weg in die Schule oder zu Freunden im Ort war plötzlich so viel einfacher.
WeiterlesenMüssen wir das Rad neu erfinden?
Foto von pixabay

Was uns die Wahl kostet

  • Lukas Schmied
  • 24. Februar 2022
  • 7 Kommentare
„Wer zahlt, schafft an“, weiß der Volksmund. Und er hat recht. Wahlwerbung kostet. Wir legen offen, wofür wir Geld ausgegeben haben und woher es kommt.
WeiterlesenWas uns die Wahl kostet
Foto von cottonbro von Pexels

Kinderbetreuung für die Jüngsten (1)

  • Hanno Bilek
  • 17. Februar 2022
  • 3 Kommentare
Kinderbetreuung ist heute eines der wichtigsten Anliegen für junge Familien. Stellen wir Bedürfnisse aller in den Mittelpunkt.
WeiterlesenKinderbetreuung für die Jüngsten (1)
Foto von Christina Morillo von Pexels

Tirols steiniger Weg ins Informationszeitalter

  • Christian Fohrmann
  • 13. Februar 2022
Wenn Politiker von Zukunft sprechen, muss „Digitalisierung“ gerne als Schlagwort herhalten. Mehr als eine Worthülse ist das oftmals jedoch nicht.
WeiterlesenTirols steiniger Weg ins Informationszeitalter

Bäume schaffen Räume

  • Alexander Erler
  • 12. Februar 2022
  • 9 Kommentare
Wenn Mensch und Natur zusammenspielen, dann blüht ein Dorf auf. Über den Wert von Bäumen.
WeiterlesenBäume schaffen Räume
Foto von Matthias Zomer von Pexels

Die vielen Gesichter einer Gemeinde

  • Manfred Meyer
  • 11. Februar 2022
  • 16 Kommentare
Blättert man die regionalen Zeitungen durch, so finden sich politische Vertreter*innen und Bürgermeister*innen meist auf den Sonnenseiten des Lebens wieder.
WeiterlesenDie vielen Gesichter einer Gemeinde

Neue Politik – ein Traum?

  • Walter Pfeifer
  • 8. Februar 2022
Walter Pfeifer ist in Wattens kein Unbekannter – war er doch schon von 2004 bis 2007 im Gemeinderat. Wie er die Liste neu sieht und mit seiner Erfahrung von hinten nach vorne unterstützt.
WeiterlesenNeue Politik – ein Traum?
Skateplatz Wattens Halfpipe

Jugend braucht (T)Räume

  • Martin Vogl
  • 6. Februar 2022
  • 8 Kommentare
Vor 30 Jahren war unser aktiver Treffpunkt in Wattens das Sportplatz-Areal (heutiges WSG Fußball-Areal). Dort hatten wir Kids Freiraum und konnten tun, was uns gerade Spaß machte.
WeiterlesenJugend braucht (T)Räume
zurück
1 2 3 4 5
Nächste

Neuigkeiten

Wir informieren Sie mit unserem Newsletter 1-2 mal pro Monat über Aktuelles aus Gemeinde und Politik in Wattens.

loader


Bürgerliste Wattens - neu

Sie möchten in Wattens etwas bewegen und sich bei der neu - Bürgerliste engagieren?

Hier Neu-Mitglied werden!
  • facebook brügerliste neu
  • Instagram
Impressum | Datenschutz