Foto von Suzy Hazelwood von Pexels

Warum Wattens einen Politikblog braucht

Ein gut gepflegter Blog bereichert die politische Kultur in der Gemeinde. In diesem „digitalen Tagebuch” werden Informationen transparent gesammelt, werden Argumente nachvollziehbar abgewogen und wird zur öffentlichen Meinungsbildung beigetragen. Das ist neu in Wattens.
Weiterlesen

Thema: Jungfamilien

Moderation: Sonja Fender und Hanno Bilek Themen: Kinderbetreuung: Kinderbetreuung für Kinder von 12 Monaten bis 14 Jahre Essen/Verpflegung in den Betreuungseinrichtungen: unterschiedliche Kosten, obwohl immer vom gleichen Anbieter stammt teilweise teuer warum wird nicht selbst gekocht? Regionale Küche Tägliche Öffnungszeiten erweitern bzw. flexibler gestalten, 7:00…

Weiterlesen

Thema: Raum für Jugendliche

Tischpat*innen: Greta Gufler und Martin Vogl Es fehlen Veranstaltungen für Jugendliche (Sommerfest/Jungbürgerfeier, evtl. mit DJ, Buffet). In Wattens ist nicht wirklich viel für Jugendliche da (es gibt Jugendtreff aber da fühlen sich nicht alle wohl). Jugendzentrum seit 30 Jahren dort wo es ist, wird „Stiefmütterlich…

Weiterlesen

Thema: Klimabündnis

Tischpat*innen: Monika Heinzle und Lydia Steiner Anmerkung: Niemand von den sieben Anwesenden am Tisch hat gewusst, dass die Gemeinde Wattens seit 15 Jahren Klimabündnisgemeinde ist. Wollten auch wissen was genau die Kriterien zur Erreichung des Status Klimabündnisgemeinde sind und ob man diesen nicht auch verlieren…

Weiterlesen

Thema: Mobilität

Tischpat*innen: Ulrike Schreiner, Christoph Zingerle Regioflink: Sehr gute Idee die aber wesentlich besser kommuniziert werden muss – sonst wird das auch nicht leicht funktionieren und schlecht angenommen (wörtlich: FLOP! Kein Mensch weiß wie es funktioniert, steht daher oft nur leer und mit laufendem Motor –…

Weiterlesen

Thema: Recyclinghof

Moderation: Christoph Müller und Reinhard Egger Ich kenne keine umliegende Gemeinde die den Bauhof nur einen Nachmittag geöffnet hat Ich habe keine Chance mir immer frei u nehmen um zum Bauhof zu fahren! Ich würde di gelben Säcke lieber zentraler in der Gemeinde holen Kartonagen…

Weiterlesen

Thema: Senioren

Tischpat*innen: Andrea Horky und Mike Stanger Themenkreis Senior*innenheime: Überforderung des Personals – Bundespolitik; Pflegeschlüssel Durchmischung der Pflegestufen wünschenswert; im Haus am Kirchfeld nur Personen ab Stufe 3 Das war von uns ja Angedacht das sich die Menschen solange wie möglich in der Gesellschaft bewegen Anm.…

Weiterlesen

Thema: Vögelsberg

Großer Tisch Moderation: Martin Krämer und Stefanie Aumayr HANGRUTSCH Es wird bemängelt, dass kein regelmäßiger Informationsfluß stattfindet, auch heute ist der Status Quo nicht bekannt. Die Quellen wurden besichtigt, einige Grundbesitzer haben Unterschriften geleistet, aber nicht alle. Die Zustimmungserklärungen der Grundbesitzer braucht die Gemeinde aber,…

Weiterlesen